Development
Hilla mit Keycloak und dem Authorization Code Flow von OAuth 2.0
Die Authentifizierung und Rollen-basierte Autorisierung für Hilla Web-Apps kann einfach realisiert werden, zum Beispiel in Verbindung mit Keycloak und dem Authorization Code Flow von OAuth 2.0.
Hilla AutoGrid mit MongoDB
Seit Version 2.5 des Frameworks Hilla steht für die AutoGrid-Komponente das Interface ListService zur Verfügung. Damit können Daten aus einer nicht JPA-basierten Datenbank, wie bspw. MongoDB, gelesen werden.
Post-Setup für create-expo-app
In Vorlesungen und Kursen erstelle ich sehr oft Beispiel-Projekte, in denen ich gerne die Unterstützung eines Linters und Code-Formatierers nutze. Dafür habe ich ein kleines Shell-Skript erstellt, das eine Reihe nützlicher Aufgaben erledigt, nachdem eine neue Expo-App erstellt wurde.